Projekte
Zone mit Planungspflicht N17 "Sonnhalde"
27. September 2024
Das Projekt wurde vom Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern vorgeprüft. Der Vorprüfungsbericht liegt seit dem 23. April 2024 vor. Aktuell werden die Genehmigungsvorbehalte bereinigt und das Auflagedossier erarbeitet.
11. Oktober 2023
Das Projekt befindet sich in der Vorprüfung beim Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern. Voraussichtlich wird der Vorprüfungsbericht im Januar 2024 vorliegen.
Entwicklung Areal Sternenmatt
Der Grosse Gemeinderat hat am 11. September 2023 die Anpassung der Nutzungsplanung «Zone mit Planungspflicht K10, Sternenmatt, Worb» vorbehältlich einer fakultativen Volksabstimmung genehmigt. Gegen diese Genehmigung wurde das Referendum ergriffen.
Die Volksabstimmung hat am 3. März 2024 stattgefunden. Gegen die Abstimmung wurde eine Stimmrechtbeschwerde eingereicht. Das Genehmigungsdossier wird aktuell, zusammen mit der Stimmrechtsbeschwerde, durch das Amt für Gemeinden und Raumordnung geprüft.
Sanierung Enggisteinstrasse
Die Enggisteinstrasse soll ab der Löwenkreuzung bis nach der Einmündung Mühlestrasse saniert werden. Zwei Fussgängerstreifen im Bereich der Eggasse werden aufgehoben, dafür ein neuer Fussgängerstreifen mit Mittelinsel an übersichtlicher Stelle neu gebaut.
Im oberen Bereich der Enggisteinstrasse werden die Fussgängerstreifen der Einmündung Sonneggstrasse und der Bushaltestelle Toggenburg aufgehoben, dafür wird der Fussgängerstreifen bei der Einmündung Mühlestrasse neu gestaltet und mit einer Mittelinsel ausgestattet. Die Bushaltestelle wird hindernisfrei ausgebaut.
Im Umfeld der Löwenkreuzung und auf der Enggisteinstrasse bis zur Einmündung Eggasse wurde bereits Tempo 30 eingeführt. Auf eine Erweiterung der Tempo-30-Zone auf der Enggisteinstrasse und auf einen Mehrzweckstreifen wurde aufgrund von Mitwirkungseingaben verzichtet.
Ende Oktober 2022 hat der Regierungsrat die Beschwerden gegen den Erlass des Strassenplanes zur Sanierung der Enggisteinstrasse abgelehnt. Nachdem dieser Entscheid nicht an die nächste Instanz weitergezogen wurde, gilt der Strassenplan als rechtskräftig.
Realisiert wird das Sanierungsprojekt voraussichtlich ab 2027.
Übersichtsplan Enggisteinstrasse 1:500
Inhaltsverzeichnis Dossier
Situation Trassee Enggisteinstrasse Blatt 1.1
Situation Trassee Enggisteinstrasse Blatt 2.1
Situation Trassee Enggisteinstrasse Blatt 3.1
Situation Trassee Enggisteinstrasse Blatt 4.1
Situation Landerwerb Enggisteinstrasse Blatt 1
Situation Landerwerb Enggisteinstrasse Blatt 2
Technischer Bericht 2020-03-23
Fernwärme in der Gemeinde Worb
Das Fernwärmenetz in der Gemeinde Worb wird von der BKW AEK Contracting AG erstellt. Informationen und Kontaktangaben finden Sie hier.
Verkehrssicherheit und Tempo 30 Zone Quartiere Worb Nord
Der Gemeinderat hat im Sommer 2020 in Quartieren Worb Nord eine Anwohnerbefragung durchgeführt. Gestützt auf die Rückmeldungen der Anwohnerinnen und Anwohner wurde ein Projekt für die Verbesserung der Verkehrssicherheit und Einführung einer Tempo 30 Zone erarbeitet.
Gestützt auf Art. 44 Strassenverordnung werden die Anstösser von Privatstrassen bis am 20. Oktober 2023 angehört.
- 01 Plan Egggasse 7 / Hasliweg31_90833_16_01_Eggasse-7-Hasliweg.pdf849,08 KB
- 02 Plan Eichenweg31_90833_16_02_Eichenweg.pdf470,37 KB
- 03 Plan Eggwaldstrasse 1-1431_90833_16_03_Eggwaldstrasse-1-14.pdf439,04 KB
- 04 Plan Eggwaldstrasse 16-7031_90833_16_04_Eggwaldstrasse-16-70.pdf520,97 KB
- 05 Plan Eggwaldstrasse 17-79a31_90833_16_05_Eggwaldstrasse-17-79a.pdf619,30 KB
- 06 Plan Egghaldenstrasse31_90833_16_06_Egghaldenstrasse.pdf499,09 KB
- 07 Plan Vechigenstrasse 4-1631_90833_16_07_Vechigenstrasse-4-16.pdf545,73 KB
- 08 Plan Vechigenstrasse 12-2831_90833_16_08_Vechigenstrasse-12-28.pdf594,21 KB
- 09 Vechigenstrasse 30-6431_90833_16_09_Vechigenstrasse-30-64.pdf623,77 KB
- 10 Plan Sonnhaldenweg31_90833_16_10_Sonnhaldenweg.pdf369,61 KB
- 11 Plan Güterstrasse31_90833_16_11_Gueterstrasse.pdf279,00 KB
- 12 Plan Industriestrasse31_90833_16_12_Industriestrasse.pdf265,95 KB
- 13 Egggasse 1 - 26a31_90833_16_13_Eggasse-1-26a.pdf497,61 KB
- 14 Plan Schlossstalden31_90833_16_14_Schlossstalden.pdf538,22 KB
- 15 Plan Sonneggstrasse31_90833_16_15_Sonneggstrasse.pdf408,26 KB
- 16 Plan Farbstrasse 2-1931_90833_16_16_Farbstrasse-2-19.pdf350,43 KB
- 17 Plan Farbstrasse 19 / Schützenhausstrasse31_90833_16_17_Farbstrasse-19-Schuetzenhausstrasse-3.pdf336,82 KB
- 18 Plan Farbstrasse 34-6431_90833_16_18_Farbstrasse-34-64.pdf497,83 KB
- 19 Schützenhausstrasse 27-2931_90833_16_19_Schuetzenhausstrasse-27-29.pdf338,16 KB
- Bericht 30-Zone Worb NordBericht-T30-Zone-Worb-Nord_def_V003.pdf3,28 MB
Verkehrssanierung

Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2023
Man fühlt sich wohler im Ortszentrum, aber noch nicht sicher genug. Das ist das Fazit der Bevölkerungsumfrage, die Kanton und Gemeinde im Frühling 2023 zur Verkehrssanierung Worb durgeführt haben. Zwar finden 4 von 5 Worber*innen, dass die Lebensqualität im Dorfzentrum mit der Verkehrssanierung höher oder eher höher geworden ist. Die Nachbefragung macht aber auch deutlich, dass die Verkehrssicherheit insbesondere auf der Bahnhofstrasse weiterhin kritisch beurteilt wird.
- Ergebnisbericht mit Grafiken1.-Ergebnisbericht-mit-Grafiken.pdf1,95 MB
- Allg. Kommentare2.-Allgemeine-Kommentare.pdf307,24 KB
- Kommentare Bernstrasse3.-Kommentare_Bernstrasse.pdf323,06 KB
- Kommentare Bahnhofstrasse4.-Kommentare_Bahnhofstrasse.pdf371,37 KB
- Zusammenfassung Ergebnisse (Beitrag Worber Post vom 29.11.2023)5.-WoPo_11_2023-Seite-8.pdf2,54 MB
Wie weiter?
Der Gemeinderat wird sich in Abstimmung mit dem Kanton weiter mit der Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstrasse befassen. Vorgesehen ist ein Partizipationsprozess, der Anfang nächsten Jahres aufgegleist werden soll.
Glasfaserausbau in Worb
Im nachstehenden Dokument informiert die Swisscom über den Glasfaserausbau in Worb.
Entwicklung Areal Braui
Das Workshopverfahren konnte abgeschlossen werden. Aktuell wird das Richtprojekt erarbeitet, welches die Grundlage für die neue Überbauungsordnung sein wird.
Verbesserung Verkehrssicherheit und Tempo 30 Zone Quartiere Langenloh: Projektvorstellung
Anwohnerinnen und Anwohner haben den Antrag gestellt, die Verkehrssicherheit für Fussgängerinnen und
Fussgänger an der Wislenstrasse zu verbessern. In diesem Zusammenhang ist die Forderung nach Tempo 30 Zonen aufgekommen und beide Anliegen wurden im nun vorliegenden Projekt zusammengefasst.
Die Unterlagen können vom 25. Juli bis 16. August 2025 eingesehen werden. Ihre Mitsprache ist wichtig! Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen an polizeiabteilung@worb.ch oder Polizeiabteilung, Bärenplatz 1, 3076 Worb.
Department Sicherheit
- Tempo-30-Zone Langenloh - Bereich Birkenweg31_90813-100_16_5.pdf18,52 MB
- Tempo-30-Zone Langenloh - Bereich Gurnigelstrasse Ost31_90813-100_16_3.pdf18,70 MB
- Tempo-30-Zone Langenloh - Bereich Gurnigelstrasse West31_90813-100_16_2.pdf11,94 MB
- Tempo-30-Zone Langenloh - Bereich Steinackerweg31_90813-100_16_4.pdf13,02 MB
- Tempo-30-Zone Langenloh - Bereich Wislenstrasse/Maurmöslistrasse31_90813-100_16_1.pdf45,90 MB
- Tempo-30-Zone Langenloh - GutachtenBericht-T30-Langenloh_27.02.25.pdf1,05 MB
- Tempo-30-Zone Langenloh - Übersichtsplan31_90813-100_0_UEP.pdf28,60 MB